Dienstag, 5. August 2025

ERINNERUNGSKULTUR von innen heraus begreifen am 7.11.25


ERINNERUNGSKULTUR
von innen heraus begreifen

Warum der moralische Holzhammer nicht (mehr) wirkt

Dr.in Esther Heiss,
Direktorin des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt

Freitag, 7. November 2025, 19:00
Engelsaal der Burg Schlaining


Was wäre, wenn Erinnerung sich von Tätern und Opfern zu Überlebenden hinwendete? Was wäre, wenn ein Perspektivenwechsel dazu führte, dass plötzlich Geschichten des jüdischen Überlebens und Lebens erzählt würden? Was wäre, wenn das Judentum als älteste noch immer existierende Religion respektiert und akzeptiert wäre, anstelle es stetig auf die Schoah zu reduzieren? Der Vortrag widmet sich der Frage, warum mit dem moralischen Holzhammer keine Wirkung (mehr) erzielt werden kann und nur ein gemeinsames Erinnern der Religionen, – ein Erinnern von innen heraus, – der Schlüssel zu einem tieferen Begreifen und einer ehrlichen gemeinsamen Gedenkkultur sein kann.

Der Abend steht in Kooperation mit dem „Klangherbst Schlaining“. Musikalisch begleiten und verdichten dies Timea Hérics, Fagott, und Marie-France Sylvestre, Klarinette.

Keine Kommentare: